Pestalozzi Oberschule Großschönau
   "Alles Lernen ist keinen Heller wert, 
wenn Mut und Freude dabei verloren gehen."
 Johann Heinrich Pestalozzi (1746 - 1827)
   
      
     
   
         
    Berufsorientierung
    
    
  Schwerpunkte der Konzeption zur Berufsorientierung der Schüler:
- Vorbereitung auf das berufliche Leben
 
- Erkundung der persönlichen Neigungen und Interessen
 
- starke Einbindung der Partner aus der Wirtschaft
 
- Kooperationsvereinbarungen mit Unternehmen aus der Umgebung
 
    
    
Schulische Maßnahmen zur Berufsorientierung:
        - Betriebspraktikum der Schüler
 
- Betriebs- und Arbeitsplatzerkundungen
 
- Besuch von Bildungsmessen
 
- Medienangebote zur Selbstinformation
 
- Vortrags- und Informationsveranstaltungen
 
- Einzelne Firmen
 
- Beratung durch Beratungslehrer, Berufsberater-/ einstiegsbegleiter
 
- Beteiligung an der online-Börse
 
- Berufswahlpass
 
- Ausbildungstage
 
- Bewerbungstraining / Bewerbungshilfen
 
        
Schulische Kooperationen zur Berufsorientierung:
- Berufsberater der Agentur für Arbeit
 
- BIZ der Agentur für Arbeit
 
- Einzelne Firmen
 
        
Maßnahmen, welche die Bildungsgangentscheidungen und Wahlpflichtangebote in Klassenstufe 5 und 6 vorbereiten:
- Elterngespräche, Bildungsgangberatung
 
- Schülergespräche